Letztes Update: 04.08.2024
Gültig seit: 21.12.2024
Hey, schön, dass du Just Say Yes nutzt! Der Schutz deiner Daten ist uns super wichtig. In dieser Datenschutzerklärung erklären wir dir, welche Daten wir erheben, wie wir sie verwenden, wie lange wir sie speichern und welche Rechte du hast.
Verantwortlich für die Verarbeitung deiner Daten ist:
Just Say Yes by Papillon Ventures (Inh. Renske Prins)
E-Mail: datenschutz@justsayyes.app
Wir erfassen personenbezogene Daten nur, wenn du uns diese freiwillig zur Verfügung stellst, z. B.:
- beim Ausfüllen eines Registrierungsformulars
- durch die Nutzung unserer App oder Website
- durch Nachrichten über WhatsApp
Dazu gehören:
Name
E-Mail-Adresse
Telefonnummer
Adresse
Zahlungsinformationen
Geschlecht
Chatverläufe (zur Funktionsunterstützung über WhatsApp)
Inhalte aus PDF-Rechnungen (z. B. Anbieter, Beträge, Rechnungsdaten)
Wir nutzen die Daten, um:
- dein Benutzerkonto zu erstellen und zu verwalten
- dir automatisierte Unterstützung über unsere KI (z. B. via WhatsApp) zu bieten
- PDF-Dateien (z. B. Rechnungen) zu analysieren und relevante Daten in deinem Profil zu speichern
- dein Budget zu planen und Zahlungseinträge zu dokumentieren
- passende Dienstleister und Locations vorzuschlagen
- die Nutzung unserer App zu analysieren und zu verbessern
Alle Datenverarbeitungen erfolgen ausschließlich im Rahmen der geltenden Datenschutzgesetze.
Wenn du mit uns über WhatsApp chattest, werden deine Nachrichten (inkl. evtl. angehängter PDF-Dateien) verarbeitet, um dir automatisierte Planungshilfe zu bieten. Dazu gehören z. B. Budgetvorschläge, das Erfassen von Zahlungen und das Analysieren von Rechnungsdaten.
Die Kommunikation erfolgt über die Plattform von WhatsApp (ein Dienst der Meta Platforms Ireland Ltd.). Bitte sende uns nur Informationen, mit denen du dich wohlfühlst.
Deine personenbezogenen Daten werden nur in folgenden Fällen an Dritte weitergegeben:
- Analytics-Dienste: Wir nutzen mit GDPR im Einklang, Analysetools, um die Nutzung unserer App besser zu verstehen und sie für dich zu verbessern.
- Anthropic (für die Bereitstellung der KI-Funktionen, z. B. zur Chat-Unterstützung oder Auswertung von PDF-Daten)
- Zahlungsdienstleister: Für die sichere Abwicklung von Zahlungen.
Wir verwenden datenschutzkonforme Analyse-Tools, um zu verstehen, wie unsere App genutzt wird. Diese Tools anonymisieren oder pseudonymisieren Daten und helfen uns, Just Say Yes stetig zu verbessern – ohne dich persönlich zu identifizieren.
Alle Drittanbieter sind verpflichtet, deine Daten sicher und im Einklang mit den Datenschutzbestimmungen zu behandeln.
Wir bewahren deine personenbezogenen Daten für die Dauer deiner Nutzung der App und bis zu 12 Monate nach der Löschung deines Kontos auf, es sei denn, wir sind gesetzlich verpflichtet, sie länger zu speichern (z. B. für steuerliche oder buchhalterische Zwecke). Daten, die für Betrugserkennung oder Sicherheitszwecke benötigt werden, können wir länger speichern.
Anonyme oder zusammengefasste Daten, die keine Rückschlüsse auf deine Person zulassen, können wir unbegrenzt speichern.
Du hast nach geltendem Datenschutzrecht folgende Rechte:
Zugriff auf deine personenbezogenen Daten.
Berichtigung oder Löschung deiner Daten.
Einschränkung der Verarbeitung deiner Daten.
Übertragung deiner Daten an dich oder eine andere Stelle (Datenübertragbarkeit).
Widerspruch gegen die Verarbeitung deiner Daten.
Widerruf deiner Einwilligung, sofern du uns diese zuvor erteilt hast.
Beschwerde bei einer Datenschutzbehörde, wenn du der Meinung bist, dass wir deine Daten nicht ordnungsgemäß behandeln.
Du kannst diese Rechte jederzeit ausüben, indem du uns kontaktierst. Bitte beachte, dass bestimmte Rechte, wie das Löschen deiner Daten oder der Widerspruch gegen deren Verarbeitung, bedeuten können, dass du unsere App oder bestimmte Funktionen nicht mehr nutzen kannst.
Wir legen großen Wert auf die Sicherheit deiner Daten und setzen verschiedene Maßnahmen ein, um sie vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Trotz unserer Bemühungen kann ein vollständiger Schutz deiner Daten nicht garantiert werden.
Wenn du personenbezogene Daten von Dritten (z. B. Namen, Adressen oder Kontaktdaten deiner Gäste) in der App speicherst, bist du dafür verantwortlich, dass diese Informationen rechtmäßig erhoben wurden. Wir verarbeiten diese Daten ausschließlich, um dir die entsprechenden Funktionen unserer App bereitzustellen, wie z. B. das Verwalten deiner Gästeliste oder das Versenden von Einladungen.
Wir geben die von dir gespeicherten Daten niemals an Dritte weiter, außer wenn dies erforderlich ist, um die gewünschten Funktionen bereitzustellen (z. B. der Versand von Einladungskarten durch einen Dienstleister). Alle Drittanbieter sind vertraglich verpflichtet, die Daten sicher zu behandeln und ausschließlich für den vorgesehenen Zweck zu nutzen.
Du kannst die in der App gespeicherten Daten jederzeit ändern oder löschen. Nach Löschung deines Kontos werden auch diese Daten gemäß unserer Aufbewahrungsrichtlinie (siehe Punkt 6) gelöscht.
Fragen oder Bedenken?
Schreib uns gerne an: datenschutz@justsayyes.app
Danke, dass du Just Say Yes nutzt und uns dein Vertrauen schenkst! 💕